22.08.2024, 20:00 UHR – ORGELVESPER MIT LINDA SÍTKOVÁ/PRAG IM BONNER MÜNSTER

Am Donnerstag dieser Woche findet die dritte und letzte diesjährige Orgelvesper in der Bonner Münsterbasilika statt. Dieses Mal spielt am

Donnerstag, 22. August 2024, um 20:00 Uhr
im Bonner Münster
Linda Sítková aus Prag

Sie ist eine der führenden zeitgenössischen tschechischen Orgelinterpreten und gibt Konzerte nicht nur in Tschechien, sondern auch im Ausland. Linda Sítková ist Organistin der Pfarrgemeinden Sankt Johannes Nepomuk am Felsen in der Prager Neustadt und an Sankt Salvator an der Prager Karlsbrücke.

An diesem Abend spielt sie u.a. 
– Praeludium und Fuge a Moll BWV 543
von Johann Sebastian Bach

– Great Organ Fantasy on the St. Wenceslas Chorale
des tschechischen Komponisten und Organisten Josef Klička
– Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos ad salutarem undam“
von Franz Liszt.

Mehr über Linda Sítková und die von ihr aufgeführten Werke erfahren Sie im hier verlinkten Programm.

Begleitet wird die musikalische Darbietung durch Texte und Gebete, gesprochen von Münsterkaplan Dr. Christian Jasper.

Der Eintritt zu dieser Orgelvesper kostet                                    10,00 Euro.
Den ermäßigten Eintritt von                                                           5,00 Euro
zahlen bei entsprechendem Nachweis Schüler (ab 15 Jahren), Studierende, Bundesdienstleistende und Menschen mit Behinderung sowie Mitglieder.
Zum ermäßigten Preis können auch Mitglieder der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. und der Chöre am Bonner Münster an der Orgelvesper teilnehmen.

Karten gibt es
– im Vorverkauf bei Bonnticket sowie
– ab ca. 19:15 Uhr an der Abendkasse am Eingang vom Bonner Münsterplatz.

Linda Sítková und Markus Karas als Verantwortlicher der Bonner Münster-Musik freuen sich ebenso wie die, die Bonner Münster-Musik unterstützenden Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. über Ihr zahlreiches Erscheinen.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise sowie unsere Vorankündigung unter VERANSTALTUNGEN. Vielen Dank!

Stand: 19. August 2024

15.08.2024, 20:00 UHR – ORGELVESPER MIT MÉLODIE MICHEL/PARIS IM BONNER MÜNSTER

Vor uns liegt die zweite von drei Orgelvespern mit jungen internationalen Organistinnen an der großen Klais-Orgel. Erleben Sie am kommenden

Donnerstag, 15. August 2024, um 20:00 Uhr
im Bonner Münster
Mélodie Michel aus Paris

Sie spielt u.a. 
– Fantasie und Fuge g-Moll BWV 542
   von Johann Sebastian Bach
– Introduction und Passacaglia d-Moll
von Max Reger
– Prélude et fugue sur le nom d’Alain
von Maurice Duruflé

Mehr über Mélodie Michel und die von ihr aufgeführten Werke erfahren Sie im hier verlinkten Programm.

Begleitet wird die musikalische Darbietung durch Texte und Gebet, gesprochen von Schwester Carmen Reifenscheid.

Der Eintritt zu dieser Orgelvesper kostet                                    10,00 Euro.
Den ermäßigten Eintritt von                                                           5,00 Euro
zahlen bei entsprechendem Nachweis Schüler (ab 15 Jahren), Studierende, Bundesdienstleistende und Menschen mit Behinderung sowie Mitglieder.
Zum ermäßigten Preis können auch Mitglieder der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. und der Chöre am Bonner Münster an der Orgelvesper teilnehmen.

Karten gibt es
– im Vorverkauf bei Bonnticket sowie
– ab ca. 19:15 Uhr an der Abendkasse am Eingang vom Bonner Münsterplatz.

Mélodie Michel und Markus Karas als Verantwortlicher der Bonner Münster-Musik freuen sich ebenso wie die, die Bonner Münster-Musik unterstützenden Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. über Ihr zahlreiches Erscheinen.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 12. August 2024

08.08.2024, 20:00 UHR – KONZERT MIT DEM „ENSEMBLE DU“ IM BONNER MÜNSTER

Weiter geht es mit der Veranstaltungsreihe im August 2024 an diesem

Donnerstag, 8. August 2024, um 20:00 Uhr
im Bonner Münster 
mit dem ENSEMBLE DU aus Berlin

Foto: Nadja Höhfeld

Das Ensemble bilden
– Almut Kühne, Sopran (links)
– Pia Davila, Sopran (rechts) und
– Tilo Weber, Vibraphon und Komposition

Almut Kühne singt nicht nur mit klassischen Chören, sondern auch in verschiedenen Bands, denn sie zählt seit Jahren zu einer der besten Improvisatorinnen.

Pia Davila setzt sich eben dem immer hoch geschätzten Konzertrepertoire und der Kirchenmusik gerne für Uraufführungen, neue Musiktheaterformen und neue Ideen ein. Gerade hat sie als Einspringerin die Rolle der Jasmin in Georg Friedrich Haas Oper „Koma“ bei den Salzburger Festspielen wahrgenommen. Im Bonner Münster hat sie u.a. als Solo-Sopranisten beim Jubiläumskonzert des Bonner Münsterchores am 27. November 2023 mitgewirkt.

Tilo Weber ist Klangforscher und Komponist und wurde 2022 für das Arrangement des Jahres mit dem deutschen Jazzpreis ausgezeichnet. 2023 war er Stipendiat im Mare Künstlerhaus und komponierte dort ein Programm für Streichquartett und Schlagzeug.

Mehr über die drei Ensemblemitglieder und die dargebotenen Werke erfahren Sie hier im Programm.

Im Bonner Münster kommt an diesem Abend ebenfalls eine Komposition von Tilo Weber zur Aufführung. Aus „Ich und Du“, einem der bekanntesten und wichtig-sten Werke des jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber (1878 – 1965), erschienen im Jahr 1923, hat er Texte für diese einzigartige Kombination aus zwei Sopranstimmen und Vibraphon vertont. Seine Musik verschmilzt dabei mit den starken Aussagen Bubers zu einem himmlischen Klang. 

Der Eintritt zu dieser Orgelvesper kostet                                   15,00 Euro.
Den ermäßigten Eintritt von                                                        10,00 Euro
zahlen bei entsprechendem Nachweis Schüler (ab 15 Jahren), Studierende, Bundesdienstleistende und Menschen mit Behinderung sowie Mitglieder der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. und der Chöre am Bonner Münster.

Karten gibt es
– im Vorverkauf bei Bonnticket sowie
– ab ca. 19:30 Uhr an der Abendkasse am Eingang vom Bonner Münsterplatz.

Almut Kühne, Pia Davila und Tilo Weber wie auch Markus Karas als Verant-wortlicher der Bonner Münster-Musik freuen sich ebenso wie die, die Bonner Münster-Musik unterstützenden Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. über Ihr zahlreiches Erscheinen.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 5. August 2024