Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche und ab Gründonnerstag das so genannte Triduum. Nach dem Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus am Karfreitag feiert die Christenheit an Ostern dessen Auferstehung von den Toten als höchstes Fest im Kirchenjahr.
Die verschiedenen Chorformationen am Bonner Münster haben zusammen mit Regional- und Münsterkantor Markus Karas auch in diesem Jahr wieder ein wunderbares, den jeweiligen Anlässen angepasstes Programm erstellt.
Hier die Termine der kirchenmusikalisch besonders gestalteten Gottesdienste bis einschließlich Ostermontag:
PALMSONNTAG, 13. April 2025, 12:00 Uhr
Heilige Messe mit Palmprozession
Gemeindegesänge zum Palmsonntag und zur Passion
Markus Karas, Kantor und Orgel
PALMSONNTAG, 13. April 2025, 20:15 Uhr
Orgelvesper mit dem „Kreuzweg“ op. 29 von Marcel Dupré
Michael Bottenhorn, Organist an St. Josef in Bonn-Beuel, spielt den Zyklus im Gedenken an Msgr. Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider.
Pastoralreferentin Carmela Verceles führt die Besucherinnen und Besucher liturgisch durch den Abend.
Mehr zu dieser Vesper siehe hier.
GRÜNDONNERSTAG, 17. April 2025, 20:00 Uhr
Messe vom letzten Abendmahl
Musica sacra: Wechsel- und Sologesänge mit der Münster-Schola unter der Leitung von Sylvia Dörnemann
Markus Karas, Orgel und Marika Dziewiecka, Gitarre
KARFREITAG, 18. April 2025, 9:00 Uhr
Trauermette im Hochchor des Bonner Münsters
Musica sacra: Münsterschola
Leitung: Sylvia Dörnemann
KARFREITAG, 18. April 2025, 15:00 Uhr
Feier vom Leben und Sterben Christi
Musica sacra: Motetten und Wechselgesänge mit dem
– Chorus Cantate Domino, dem Kammerchor am Bonner Münster
– Claudia Schoppmann, Englischhorn
Leitung: Markus Karas
KARSAMSTAG/OSTERNACHT, 19. April 2025, 21:00 Uhr (!!!)
Feier der Auferstehung Jesu von den Toten
Musica sacra: Wechsel- und Sologesänge mit der Münsterschola unter der Leitung von Sylvia Dörnemann
Markus Karas, Orgel
OSTERSONNTAG, 20. April 2025, 12:00 Uhr
Festhochamt zum Hochfest der Auferstehung des Herrn
Musica sacra: Messe C-Dur op. 86 von Ludwig van Beethoven
Christus resurrexit und Ostermorgen von Markus Karas
„Halleluja“ von Georg Friedrich Händel
Es singen und musizieren
– Rebecca Di Piazza, Sopran
– Alexandra Thomas, Alt
– Henning Jendritza, Tenor
– Andreas Petermeier, Bass sowie
– der Bonner Münsterchor und Gäste
Sie werden begleitet vom
– Bonner Münster-Orchester und
– Kilian Homburg an der Orgel
Leitung: Regional- und Münsterkantor Markus Karas
Zum Auszug spielt Kilian Homburg das Allegro in d für Orgel von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Nach der Messe bitten einige Damen und Herren des Bonner Münsterchores an den Ausgängen des Bonner Münsters um eine großzügige Spende für die Bonner Münster-Musik.
OSTERMONTAG, 21. April 2025, 12:00 Uhr
Heilige Messe
Musica sacra: Österliche Sopranarien von Georg Friedrich Händel und Joseph Haydn
Suzan-Amira Laiche, Sopran
Markus Karas, Orgel
Sie sind herzlich eingeladen, diese besonderen Messen und Festhochämter in der Hochzeit des Kirchenjahres in der Bonner (Münster-)Basilika minor mitzu-feiern.
Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 8. April 2025