NEUJAHR 2023, 12:00 UHR – FESTHOCHAMT IM BONNER MÜNSTER MIT SOLISTEN, BONNER MÜNSTERCHOR + -ORCHESTER

Das Festhochamt am 1. Januar 2023 für die Gottesmutter Maria in der Bonner Münster Basilika wird wie in jedem Jahr kirchenmusikalisch bestimmt von der Musik Wolfgang Amadeus Mozarts.

Teen hailed as the new Mozart

Zur Ehre der Gottesmutter und zur Freude der anwesenden Gemeinde erklingen

  • die Missa brevis in G-Dur, KV 140 und
  • das Te Deum, KV 141.

Unter der Leitung von Regional- und Münsterkantor Markus Karas singen und musizieren

  • Valerie Haunz, Sopran
  • Christine Wehler, Alt
  • Maximilian Fieth, Tenor
  • Andreas Petermeier, Bass
  • der Bonner Münsterchor
  • das Bonner Münster-Orchester und
  • Kilian Homburg, Orgel

Zum Auszug erklingt die Toccata h-Moll von Eugène Gigout.

Am Ausgang bitten Damen und Herren des Bonner Münsterchores um eine großzügige Spende für die Musik am Bonner Münster.

Markus Karas und die mitwirkenden Sängerinnen und Sänger sowie Musikerin-nen und Musiker

  • freuen sich ebenso wie die die Bonner Münster-Musik unterstützenden Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. über Ihr zahlreiches Erscheinen und
  • wünschen Ihnen alles Gute zum neuen Jahr, in dem Sie uns bitte weiterhin gewogen und verbunden bleiben.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 31. Dezember 2021

 

31.12.2022, 21:00 UHR – FESTLICHES SILVESTERKONZERT IM BONNER MÜNSTER MIT BRASSISSIMO RHEINLAND + KILIAN HOMBURG/ORGEL

Auch im jetzt zu Ende gehenden Jahr 2022 veranstaltet die Bonner Münster-Musik ihr schon traditionelles

Auf dem Programm stehen u.a. von

  • Marc-Antoine Charpentier
    Marche de Triomphe
  • Johann Sebastian Bach
    Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter auf Erden BWV 650
  • Camille Saint-Saëns
    Tollite hostias aus dem Oratorio de Noël op. 12 
  • Felix Mendelssohn Bartholdy
    Andante tranquillo aus der 3. Orgelsonate op. 65,3
  • Samuel Scheidt
    Battle Suite

Das vollständige Programm sowie Informationen zu

  • BRASSissimo Rheinland, das sind
    + Christoph Müller und Kai Stritzker, Trompeten
    + Caroline Bauer, Horn
    + Gerhard Halene, Posaune sowie
    + Erhard Schwartz, Tuba
  • dem Organisten Kilian Homburg

können Sie im verlinkten Programmheft nachlesen.

Der Eintritt kostet                                                             20,00 Euro.

Bei entsprechendem Nachweis zahlen Schüler, Studenten, Bundesdienst-leistende, Bonn-Ausweis-Inhaber und Menschen mit Behinderung sowie Mitglieder im Verein der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. den ermäßigten Eintritt von                                           15,00 Euro.

Karten bekommen Sie

  • im Vorverkauf bei Bonnticket sowie
  • am Veranstaltungsabend ab 20:00 Uhr an der Abendkasse.

Markus Karas als Verantwortlicher der Bonner Münster-Musik und die mitwirkenden Musiker freuen sich ebenso wie die die Bonner Münster-Musik unterstützenden Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. über Ihr zahlreiches Erscheinen.

Die Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster wünschen Ihnen Glück und Segen für das neue Jahr 2023!

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 28. Dezember 2022

WEIHNACHTEN 2022 IM BONNER MÜNSTER

Der Advent und mit ihm einige wunderschöne, von der Bonner Münster-Musik organisierte Konzertveranstaltungen liegen hinter uns – vor uns steht das Fest der Geburt Christi.

Foto: Gerold Homburg/FuFdMaBM e.V.

Aus diesem Anlass hat der Bonner Regional- und Münsterkantor Markus Karas wieder ein wunderbares Programm für die kirchenmusikalische Ausgestaltung des Krippenspiels und der Christmetten am Heiligen Abend sowie die Festhoch-ämter am 1. und 2. Weihnachtstag erstellt. Im Einzelnen:

KRIPPENSPIEL – Heiligabend, 16:00 Uhr
Neben Gemeindeliedern wird das Krippenspiel kirchenmusikalisch gestaltet von
– Valerie Haunz, Sopran
– Christine Wehler, Alt
– Claudia Schoppmann und Ulrich Hülder, Oboe
– Kilian Homburg, Orgel
Die Leitung hat Markus Karas.

FEIERLICHE CHRISTMETTE – Heiligabend, 18:00 Uhr
Zusätzlich zu den schon beim Krippenspiel mitwirkenden Sängerinnen und Musikern wird die Christmette unter der Leitung von Markus Karas musikalisch mitgestaltet von einem Bläserquartett, bestehend aus
– Andreas Berger und Peter Büscher, Trompete
– Florian Hertel und Ferdinand Potthoff, Posaune

CHRISTMETTE – Heiligabend, 22:00 Uhr
Diese spätere Christmette wird kirchenmusikalisch gestaltet von
– Andreas Berger, Trompete und
– Pascal Schockert, Orgel

WEIHNACHTEN – HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HIRTENMESSE am 1. Weihnachtstag, 8:00 Uhr
Die Münsterschola gestaltet diese frühe Messe in der Krypta des Bonner Münster am 1. Weihnachtstag. Die Leitung hat Sylvia Dörnemann.

FESTHOCHAMT am 1. Weihnachtstag, 12:00 Uhr
Das Festhochamt wird unter der Leitung von Markus Karas kirchenmusikalisch gestaltet vom Bonner Münsterchor und
– Claudia Schoppmann und Ulrich Hülder, Oboe
– Claudia Späth, Kontrabass und
– Kilian Homburg, Orgel

In dieser feierlichen Messe erklingen u.a.
„Pastores“ von Franz X. Brixi
– die Messe F-Dur von Valentin Rathgeber und
– „Transeamus usque Bethlehem“ von Joseph Schnabel.

FESTHOCHAMT am 2. Weihnachtstag, 12:00 Uhr
Im heutigen Festhochamt kommt die

Missa in angustiis (Messe in der Bedrängnis),
besser bekannt als Nelson-Messe, Hob. XXII: 11 in d-Moll
von Joseph Haydn

zur Aufführung. Unter der Leitung von Markus Karas singen
– Rebecca Di Piazza, Sopran
– Christine Wehler, Alt
– Samuel Franco, Tenor
– Andreas Petermeier, Bass und
– der Bonner Münsterchor.

Sie werden begleitet vom Bonner Münster-Orchester und Kilian Homburg an der Orgel.

Markus Karas und die mitwirkenden Sängerinnen und Sänger sowie Musikerin-nen und Musiker

  • freuen sich ebenso wie die die Bonner Münster-Musik unterstützenden Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V., Sie nach zwei Jahren der Einschränkung wieder in großer Zahl in diesen kirchenmusika-lisch besonders gestalteten Festmessen begrüßen zu dürfen,
  • wünschen Ihnen eine besinnliche und gesegnete Weihnachtszeit.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 22. Dezember 2021

17.12.2022, 12:00 UHR – CHORMUSIK ZUR MARKTZEIT MIT DEM BONNER KAMMERCHOR IN ST. REMIGIUS

Lyrik wiedergehört: Ungewöhnliche Gedichte zum 4. Advent ...

An diesem 4. Adventwochenende endet die kleine, von der Bonner Münster-Musik initiierte Konzertreihe mit

CHORMUSIK ZUR MARKTZEIT

Am Samstag, 17. Dezember 2022, um 12:00 Uhr erwartet Sie unter dem Motto

„HAIL, BLESSED VIRGIN MARY“

der BONNER KAMMERCHOR
IN DER KIRCHE ST. REMIGIUS
BRÜDERGASSE 8 (Nähe Marktplatz)

Unter der Leitung von KMD Georg Hage hören Sie Chormusik zu Ehren der Gottesmutter Maria. Aus dem reichen Schatz von Kompositionen, die im Laufe der Musikgeschichte zu ihren Ehren entstanden sind, bringt der Chor eine klangvolle Auswahl vom 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit zur Aufführung.
Darunter sind u.a. von

  • Giuseppe Verdi
    drei berühmte Motetten aus der italienischen Romantik,
  • der britischen Komponistin Cecilia McDowall
    die 2004 entstandenen
    virtuosen Three Motets 

sowie abwechslungsreiche Einzelwerke aus dem britisch-skandinavischen Raum von

  • Charles Villiers Stanford,
  • Benjamin Britten oder
  • Trond Kverno.

Mit seinem Streifzug durch die europäische Chormusik verschiedener Epochen trägt der Bonner Kammerchor die adventliche Vorfreude in die Herzen der hoffentlich wieder vielen Besucherinnen und Besucher.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang werden auch an diesem Samstag wieder Spenden für den Chor herzlich erbeten.

Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 15. Dezember 2022

10.12.2022, 12:00 UHR – CHORMUSIK ZUR MARKTZEIT MIT BONNSONATA IN ST. REMIGIUS

3. Advent Foto & Bild | art, spezial, rot Bilder auf fotocommunity

Als vorletztes Konzert in der kleinen Veranstaltungsreihe der Bonner Münster-Musik  mit

CHORMUSIK ZUR MARKTZEIT

singt an diesem 3. Adventswochenende 2022 der

Frauenkammerchor BonnSonata

unter der Leitung sowie Begleitung an Klavier und Orgel von Markus Karas

IN DER KIRCHE ST. REMIGIUS
BRÜDERGASSE 8 (Nähe Marktplatz)
AM SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2022, UM 12:00 UHR. 

Auf dem Programm stehen wunderschöne advent- und vorweihnachtliche Lieder vom 18. Jahrhundert bis heute. Es erklingen u.a.

  • „O come, o come, Emmanuel“ von Glady Pitcher
  • „Magnificat“ von Bobbi Fischer
  • „Es kommt ein Schiff, geladen“ von Hugo Distler
  • „Tauet Himmel, den Gerechten“ von Michael Haydn
  • „Veni Domine“ von Felix Mendelssohn Bartholdy

Das vollständige Programm können Sie über diesen Link aufrufen.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang werden Spenden für den Chor herzlich erbeten.

Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 8. Dezember 2022

31.12.2022 + 08.01.2023 – VORANKÜNDIGUNG VON 2 FESTLICHEN KONZERTEN IM BONNER MÜNSTER

Schon seit mehreren Jahren finden – lediglich 2020 durch Corona unterbrochen – zum Jahreswechsel zwei FESTLICHE KONZERTE im Bonner Münster statt:

Vielleicht suchen Sie ja noch ein Geschenk für Weihnachten – wie wäre es mit Eintrittskarten für eines oder beide Konzerte? Oder Sie gehen selber ins Konzert und machen sich damit eine große Freude. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Karten gibt es im Vorverkauf bei Bonnticket – mit den folgenden beiden Links kommen Sie direkt auf die richtige Buchungsseite:

31.12.2022 Festliches Konzert zum Jahresschluss

08.01.2023 Chormusik zum Ausklang der Weihnachtszeit

Mehr zu diesen beiden Konzerten, über deren Programme und die Mitwirkenden erfahren Sie an dieser Stelle spätestens in der Woche vor der Veranstaltung.

Also: DRANBLEIBEN LOHNT SICH!

Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 6. Dezember 2022

03.12.2022, 12:00 UHR – CHORMUSIK ZUR MARKTZEIT MIT DEM FIGURALCHOR BONN IN ST. REMIGIUS

Frohen 2. Advent • VfL Gladbeck

Auch am 2. Adventswochenende 2022 bietet die Bonner Münster-Musik wieder die

CHORMUSIK ZUR MARKTZEIT
IN DER KIRCHE ST. REMIGIUS

BRÜDERGASSE 8 (Nähe Marktplatz)
AM SAMSTAG UM 12:00 UHR.

Es singt der FIGURALCHOR BONN unter der Leitung von Markus Michael adventliche und vorweihnachtliche Lieder wie

  • „Advent“ und „Weihnachten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy
  • „Täublein weiß“ von Johannes Brahms
  • „Dixit Maria“ von Hans Leo Hassler
  • „Ex Sion“ von Josef Gabriel Rheinberger.

Die Orgel spielt Markus Karas, der Bonner Regional- und Münsterkantor und Verantwortliche für diese Konzerte.

Das vollständige Programm stellen wir für Sie unter diesem Link bereit.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang werden Spenden für den Chor herzlich erbeten.

Eine Vorabinfo für die nächsten beiden Termine in dieser kleinen Veranstaltungs-reihe enthält das nachfolgende Plakat:

Bereits jetzt weisen wir darüber hinaus auf zwei weitere, schon traditionelle festliche Konzerte im Bonner Münster hin:

Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 1. Dezember 2022