02.01.2021, 12:00 UHR – GEISTLICHE ATEMPAUSE IN ST. REMIGIUS MIT KILIAN HOMBURG /ORGEL

„Wo Sonn und Jahr sich wendet“

ist die erste „Geistliche Atempause am Taufstein Ludwig van Beethovens“

im Jahr 2021 am Samstag, 2. Januar 2021, um 12:00 Uhr überschrieben. „Musik und Texte der Zuversicht“ lautet der Untertitel dieser Ende November 2020 begonnenen samstäglichen, gut einstündigen Zeit der Besinnung in der Bonner St. Remigius Kirche in der Brüdergasse 8 – in der Nähe von Marktplatz und Altem Rathaus.

Verantwortlich für

  • die Gottesdienstleitung und die ausgewählten Texte ist der  Vorsitzende unseres „Vereins der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V.“, Prof. em. Msgr. Dr. WOLFGANG BRETSCHNEIDER.
  • die Musik ist KILIAN HOMBURG, der ehemalige Orgelschüler unseres Regional- und Münsterkantors MARKUS KARAS, Student der Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig.

An der Klais-Orgel der Kirche St. Remigius, in der der größte Sohn der Stadt Bonn, Ludwig van Beethoven, vor 250 Jahren getauft wurde, spielt KILIAN HOMBURG u.a

  • die „Toccata decima“ aus dem Appartus musico-organisticus von Georg Muffat
  • „Les Bergers“ („Die Hirten“) aus dem Zyklus „La Nativité du Seigneur“ von Olivier Messiaen
  • „Hört der Engel große Freund“ von Markus Karas.

Den vollständigen Ablaufplan können Sie über diesen Link einsehen.

Bitte beachten Sie auch beim Besuch dieser ersten „Geistlichen Atempause“ im Jahr 2021 am Samstagmittag um 12.00 Uhr in St. Remigus die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen, auf deren Einhaltung wir größten Wert legen. Das durchgän-gige Tragen einer Mund-Nasenschutzmaske ist ebenso Pflicht wie das Hinter-legen der Kontaktdaten. Es gelten die gleichen Vorschriften wie bei allen anderen Gottesdiensten in der Bonner St. Remigiuskirche am Alten Rathaus.

Danke für Ihr Verständnis und Ihr Verantwortungsbewusstsein.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 29. Dezember 2020

28.12.2020 – MIT DER BONNER MÜNSTER-MUSIK IN DAS NEUE JAHR 2021

Foto: Daniela Homburg

Die Weihnachtsfeiertage liegen hinter uns. Coronabedingt musste die eigentlich von unserem Regional- und Münsterkantor MARKUS KARAS geplante kirchen-musikalische Gestaltung der Christmette wie der Hochämter an den Weihnachts-tagen kurzfristig noch geändert werden. Statt der sonst an diesen Tagen üblichen Orchestermessen durften nur kleine Chor- und/oder Instrumenten-Ensembles sowie Solistinnen und Solisten zur Ehre Gottes und zur Freude der noch einmal reduzierten Anzahl von Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern singen und musizieren.

Nun steht der Jahreswechsel vor uns. Auch hier musste das ursprünglich von MARKUS KARAS geplante Programm geändert werden:

31.12.2020 – Das schon traditionell am Silvesterabend um 21:00 Uhr durchge-führte „FESTLICHE SILVESTERKONZERT DER BONNER MÜNSTER-MUSIK“ mit

findet NICHT statt.

01.01.2021 – Die ebenfalls schon traditionelle Aufführung

  • der Missa solemnis C-Dur KV 337 und
  • des Te Deum KV 141 für Soli, Chor, Orchester und Orgel

von Wolfgang Amadeus Mozart mit Solisten sowie dem Bonner Münsterchor und -orchester kann am Neujahrstag 2021 um 12:00 Uhr ebenfalls NICHT aufgeführt werden.

Zelebranten des Festhochamtes zum „Hochfest der Gottesmutter Maria“ am Neujahrstag 2021 um 12:00 Uhr in St. Remigius sind der Bonner Stadtdechant Dr. WOLFGANG PICKEN sowie Kaplan Dr. CHRISTIAN JASPER. Kirchenmusikalisch werden an diesem Tag  neben Liedern aus dem Gotteslob einige Werke von Wolfgang Amadeus Mozart gesungen von

Sie werden begleitet von Streichern des Bonner Münsterorchesters sowie Prof. em. Dr. WOLFGANG BRETSCHNEIDER an der Orgel. Die Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen des Regional- und Münsterkantors MARKUS KARAS.

Wegen der Corona-Pandemie steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Es ist daher notwendig, sich für die Gottesdienste anzumelden. Dies ist möglich über diesen Link. Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite des Bonner Münsters. Dort finden Sie auch den Link zum Livestream dieses Festhochamtes.

Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen wie bei allen anderen Gottes-diensten in der Bonner St. Remigiuskirche am Alten Rathaus.

Danke für Ihr Verständnis und Ihr Verantwortungsbewusstsein.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 28. Dezember 2020

 

05.12.2020, 12:00 UHR – GEISTLICHE ATEMPAUSE IN ST. REMIGIUS MIT VALERIE HAUNZ/SOPRAN + MARKUS KARAS/ORGEL

Die nächste „Geistliche Atempause“ am Taufstein Ludwig van Beethovens

findet am Samstag, 5. Dezember 2020, um 12:00 Uhr
in der Kirche St. Remigius, Brüdergasse 8
in der Bonner Innenstadt, Nähe Marktplatz und Altem Rathaus, statt.

Dieser inzwischen fünfte Gottesdienst mit viel Musik und dazu ausgewählten Texten möchte allen Besucherinnen und Besuchern in den Zeiten des aktuellen Lockdown „light“ Hoffnung, Mut und Zuversicht geben. Diese „Geistliche Atempause – Musik und Texte der Zuversicht“ steht unter dem Motto

„Ich hebe meine Augen auf“

und wird gestaltet von

Zu hören sind u.a. Werke von

  • Heinrich Schütz – Ich heb mein Augen sehnlich auf
  • Wolfgang Amadeus Mozart – Laudate Dominum aus der Vespera solennes de confessore KV 339
  • Ludwig van Beethoven – Bitten (Gott, deine Güte reicht so weit)
  • César Franck – Ave Maria
  • Max Reger – Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria sowie das
    Benedictus aus der kleinen Orgelmesse, op. 59, 6

Den vollständigen Ablaufplan können Sie über diesen Link einsehen.

Bitte beachten Sie beim Besuch auch dieser „Geistlichen Atempause“ am Samstagmittag um 12.00 Uhr in St. Remigus die aktuellen Corona-Schutz-maßnahmen, auf deren Einhaltung wir größten Wert legen. Das durchgängige Tragen einer Mund-Nasenschutzmaske ist ebenso Pflicht wie das Hinterlegen der Kontaktdaten.
Es gelten somit die gleichen Vorschriften wie bei allen anderen Gottesdiensten in der Bonner St. Remigiuskirche am Alten Rathaus.

Danke für Ihr Verständnis und Ihr Verantwortungsbewusstsein.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 4. Dezember 2020