05.06.2022 (PFINGSTSONNTAG), 12:00 UHR – HL. MESSE IM BONNER MÜNSTER MIT DEM BONNER MÜNSTERCHOR

Am kommenden Sonntag, 5. Juni 2022, feiern wir im Bonner Münster Sankt Cassius, Sankt Florentius und Sankt Martin in der Heiligen Messe um 12:00 Uhr

Pfingsten,
– das Fest der Sendung des Heiligen Geistes und

– das Geburtsfest der Kirche sowie
– das Ende der 50-tägigen Osterzeit.

Zelebranten sind der Bonner Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken sowie Pfarrer Thomas Bergenthal.

Kirchenmusikalisch wird dieses Fest unter der Leitung des Bonner Regional- und Münsterkantors Markus Karas gestaltet von

– Valerie Haunz, Sopran
– Christine Wehler, Alt
– Robert Reichinek, Tenor
– Andreas Petermeier, Bass und
– dem Bonner Münsterchor sowie
– Christoph Sötsch an der Orgel.

Zur Ehre Gottes und des Heiligen Geistes sowie zur Freude der versammelten Gemeinde erklingt in dieser Hl. Messe u.a. die

Messe D-Dur, op. 86 für Chor, Soli und Orgel von Antonin Dvořák.

Sie sind herzlich willkommen!

Über Ihr zahlreiches Erscheinen freuen sich die mitwirkenden Sängerinnen und Sänger sowie Musiker und die Verantwortlichen für die Bonner Münster-Musik sowie der diese unterstützende Verein der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 31. Mai 2022

19.05.2022, 20:00 UHR – ORGELKONZERT IM BONNER MÜNSTER MIT THIEMO DAHMEN

So langsam bewegen sich die Aktivitäten im Rahmen der

WIEDERERÖFFNUNG DER BONNER MÜNSTERBASILIKA

ihrem Ende entgegen. Zum Abschluss kommt an diesem Donnerstagabend auch die kleine, drei Orgelkonzerte umfassende Vorstellung der großen, um ein 70. Register (CELESTA) und einen ZIMBELSTERN erweiterten Klaisorgel im Bonner Münster.

Nach dem Münsterorganisten Markus Karas sowie Stefan Horz, dem Organisten an der benachbarten Kreuzkirche, sitzt dieses Mal mit THIEMO DAHMEN der 2. Organist am Bonner Münster auf der Orgelbank.

Auf seinem abwechslungsreichen und vielfarbigen Programm stehen Werke von
– Louis-Nicolas Clerambault
– Jean Langlais
– Peter Hurford
Franz Liszt und
– Joseph Gabriel Rheinberger,

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Auch bei diesem dritten von der Bonner Münster-Musik veranstalteten Orgelkonzert sind wieder die Liebhaber der Orgelmusik sowie die Freunde des Bonner Münsters wieder herzlich eingeladen. Kommen und genießen Sie nicht nur die neue, lichterfüllte Farbenpracht der Basilika minor, sondern auch den wunderschönen Klang der großen Klaisorgel.

Zur Unterstützung der Bonner Münster-Musik wird auch an diesem Abend ein Kostenbeitrag in Höhe von 10,00 Euro erhoben.
Schüler, Studenten, Bundesdienstleistende, Bonn-Ausweis-Inhaber und Menschen mit Behinderung sowie Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. zahlen – bei entsprechendem Nachweis – einen ermäßigten Beitrag von nur 5,00 Euro.

Karten gibt es
– im Vorverkauf bei Bonnticket sowie
– ab 19:00 Uhr an der Abendkasse.

Ukrainische Familien sind
bei freiem Eintritt
auch dieses Mal besonders herzlich eingeladen!
#
Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 17. Mai 2022

12.05.2022, 20:00 UHR – ORGELKONZERT IM BONNER MÜNSTER MIT STEFAN HORZ

An diesem Donnerstag, 12. Mai 2022, findet die zweite von drei Veranstaltungen statt, in denen die große, um ein 70. Register (CELESTA) und einen ZIMBEL-STERN erweiterte Klaisorgel im Bonner Münster von drei Bonner Organisten vorgestellt wird.

Nach dem Münsterorganisten Markus Karas, der letzte Woche den Anfang gemacht hat, spielt diesmal STEFAN HORZ, der Organist an der benachbarten Kreuzkirche. Auf seinem Programm stehen neben einer Improvisation Werke von
– Johann Sebastian Bach
– Flor Peeters
– Maurice Ravel und
– Béla Bartók sowie
– Philipp Glass.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Auch dieses Mal sind die Liebhaber der Orgelmusik wieder herzlich eingeladen, aber natürlich auch alle Freunde des Bonner Münsters, das nach der General-sanierung in seiner lichterfüllten Farbenpracht nach wie vor fasziniert.

Zur Unterstützung der Münster-Musik wird ein Kostenbeitrag von 10,00 Euro erhoben.

Bei entsprechendem Nachweis zahlen Schüler, Studenten, Bundes-dienstleistende, Bonn-Ausweis-Inhaber und Menschen mit Behinderung sowie Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. nur 5,00 Euro.

Karten gibt es

  • im Vorverkauf bei Bonnticket sowie
  • ab 19:00 Uhr an der Abendkasse.
Ukrainische Familien sind
bei freiem Eintritt
erneut besonders herzlich eingeladen!
#
Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 10. Mai 2022

 

05.05.2022, 20:00 UHR – ORGELKONZERT IM BONNER MÜNSTER MIT MARKUS KARAS

Endlich erklingt nach der Generalsanierung der Münsterbasilika auch die große Klais-Orgel des Bonner Münsters wieder vollständig. Die mehrjährige Spielpause wurde u.a dafür genutzt, die Orgel – mit über viele Jahre angesparter, erheblicher finanzieller Unterstützung der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V., angestoßen durch
  • den Vereinsgründer und langjährigen, im März 2021 verstorbenen Vorsitzenden Msgr. Prof. em. Dr. Wolfgang Bretschneider sowie
  • den Regional- und Münsterkantor Markus Karas –

um ein 70. Register, eine im rechten Schwellwerk untergebrachte CELESTA zu erweitern.

Und wenn Sie sich das Bild der Orgel genau ansehen, werden Sie sehr schnell an zentraler Stelle ein weiteres neues Klangelement der Klaisorgel entdecken – den als Sonne gestalteten ZIMBELSTERN.
j
Beginnend an diesem Donnerstag, 5. Mai 2022, wird die Orgel von drei Bonner Organisten vorgestellt. Den Anfang macht der Münsterorganist MARKUS KARAS. Auf dem Programm stehen neben eigenen Kompo-sitionen Werke von
– Nicolaus Bruhns
– Johann Sebastian Bach und
– Olivier Messiaen sowie
– César Franck.
j
Das vollständige Programm finden Sie hier.
j
Liebhaber der Orgelmusik sind herzlich eingeladen, aber natürlich auch alle Freunde des Bonner Münsters, das nach der Generalsanierung in seiner lichterfüllten Farbenpracht nach wie vor fasziniert.
j
Zur Unterstützung der Münster-Musik wird ein Kostenbeitrag erhoben von 10,00 Euro.
Bei entsprechendem Nachweis zahlen Schüler, Studenten, Bundes-dienstleistende, Bonn-Ausweis-Inhaber und Menschen mit Behinde-rung nur 5,00 Euro.
Die Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. haben (nur) bei diesem Konzert freien Eintritt!
h
Karten gibt es im Vorverkauf
– bei Bonnticket sowie
– ab 19:00 Uhr an der Abendkasse.
j
Ukrainische Familien
sind bei freiem Eintritt
besonders herzlich eingeladen!
j
Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 4. Mai 2022