10.12.2022, 12:00 UHR – CHORMUSIK ZUR MARKTZEIT MIT BONNSONATA IN ST. REMIGIUS

3. Advent Foto & Bild | art, spezial, rot Bilder auf fotocommunity

Als vorletztes Konzert in der kleinen Veranstaltungsreihe der Bonner Münster-Musik  mit

CHORMUSIK ZUR MARKTZEIT

singt an diesem 3. Adventswochenende 2022 der

Frauenkammerchor BonnSonata

unter der Leitung sowie Begleitung an Klavier und Orgel von Markus Karas

IN DER KIRCHE ST. REMIGIUS
BRÜDERGASSE 8 (Nähe Marktplatz)
AM SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2022, UM 12:00 UHR. 

Auf dem Programm stehen wunderschöne advent- und vorweihnachtliche Lieder vom 18. Jahrhundert bis heute. Es erklingen u.a.

  • „O come, o come, Emmanuel“ von Glady Pitcher
  • „Magnificat“ von Bobbi Fischer
  • „Es kommt ein Schiff, geladen“ von Hugo Distler
  • „Tauet Himmel, den Gerechten“ von Michael Haydn
  • „Veni Domine“ von Felix Mendelssohn Bartholdy

Das vollständige Programm können Sie über diesen Link aufrufen.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang werden Spenden für den Chor herzlich erbeten.

Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 8. Dezember 2022

31.12.2022 + 08.01.2023 – VORANKÜNDIGUNG VON 2 FESTLICHEN KONZERTEN IM BONNER MÜNSTER

Schon seit mehreren Jahren finden – lediglich 2020 durch Corona unterbrochen – zum Jahreswechsel zwei FESTLICHE KONZERTE im Bonner Münster statt:

Vielleicht suchen Sie ja noch ein Geschenk für Weihnachten – wie wäre es mit Eintrittskarten für eines oder beide Konzerte? Oder Sie gehen selber ins Konzert und machen sich damit eine große Freude. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Karten gibt es im Vorverkauf bei Bonnticket – mit den folgenden beiden Links kommen Sie direkt auf die richtige Buchungsseite:

31.12.2022 Festliches Konzert zum Jahresschluss

08.01.2023 Chormusik zum Ausklang der Weihnachtszeit

Mehr zu diesen beiden Konzerten, über deren Programme und die Mitwirkenden erfahren Sie an dieser Stelle spätestens in der Woche vor der Veranstaltung.

Also: DRANBLEIBEN LOHNT SICH!

Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 6. Dezember 2022

03.12.2022, 12:00 UHR – CHORMUSIK ZUR MARKTZEIT MIT DEM FIGURALCHOR BONN IN ST. REMIGIUS

Frohen 2. Advent • VfL Gladbeck

Auch am 2. Adventswochenende 2022 bietet die Bonner Münster-Musik wieder die

CHORMUSIK ZUR MARKTZEIT
IN DER KIRCHE ST. REMIGIUS

BRÜDERGASSE 8 (Nähe Marktplatz)
AM SAMSTAG UM 12:00 UHR.

Es singt der FIGURALCHOR BONN unter der Leitung von Markus Michael adventliche und vorweihnachtliche Lieder wie

  • „Advent“ und „Weihnachten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy
  • „Täublein weiß“ von Johannes Brahms
  • „Dixit Maria“ von Hans Leo Hassler
  • „Ex Sion“ von Josef Gabriel Rheinberger.

Die Orgel spielt Markus Karas, der Bonner Regional- und Münsterkantor und Verantwortliche für diese Konzerte.

Das vollständige Programm stellen wir für Sie unter diesem Link bereit.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang werden Spenden für den Chor herzlich erbeten.

Eine Vorabinfo für die nächsten beiden Termine in dieser kleinen Veranstaltungs-reihe enthält das nachfolgende Plakat:

Bereits jetzt weisen wir darüber hinaus auf zwei weitere, schon traditionelle festliche Konzerte im Bonner Münster hin:

Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 1. Dezember 2022

 

26. + 27.11.2022 – CHORMUSIK ZUR MARKTZEIT MIT VOX BONA + MUSIK ZUM ADVENT MIT DEM BLASORCHESTER DES KFG

Adventskranz 1 Kerze : Bild Adventskranz 1 Kerzen - bilder19

Das erste Adventswochenende 2022 eröffnet die schon traditionelle Reihe der

CHORMUSIK ZUR MARKTZEIT IN ST. REMIGIUS
BRÜDERGASSE 8 (Nähe Marktplatz)
SAMSTAGS UM 12:00 UHR

Den Anfang macht der in der Bonner Kreuzkirche beheimatete

Kammerchor VOX BONA

Unter der Leitung von KMD Karin Freist-Wissing und teilweise begleitet an der Orgel von Valerie Schippers und Henrik Hasenberg erklingen u.a. von

  • Johann Sebastian Bach
    Nun komm, der Heiden Heiland BWV 659
  • Francis Poulenc
    Weihnachtsmotette Nr. 2: Quem vidistis
  • Oliver Gies
    Wir sagen euch an
  • Philip W.J. Stopford
    Love came down at Christmas

Daneben gibt es u.a. drei verschiedene Versionen des Volksliedes „Maria durch ein Dornwald ging“. Das vollständige Programm können Sie über diesen Link einsehen.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang werden Spenden für den Chor herzlich erbeten.

Hier erfahren Sie die nächsten Termin in dieser kleinen Veranstaltungsreihe sowie die auftretenden Ensembles:

 

Gleich am nächsten Tag, also am

SONNTAG, 27. NOVEMBER 2022
1. ADVENT

UM 16:00 UHR
IM BONNER MÜNSTER

geht es mit advent- und weihnachtlicher Musik weiter. Das

SYMPHONISCHE BLASORCHESTER
des Kardinal-Frings-Gymnasiums

aus Bonn-Beuel feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Unter

  • der Leitung von Andreas Berger und
  • Mitwirkung von Lukas Hemgesberg und Oskar Kafsack an der Trompete sowie
  • Torsten Lebang am Tenorhorn und
  • Münsterorganist Markus Karas an der Orgel

bietet es ein wunderschönes Programm. Neben Instrumentalwerken u.a. von

  • Georg Friedrich Händel
    Un Poco Larghetto und dem Andante aus „Berenice“
  • Ennio Morricone
    Morricones Melody

gibt es für die Besucherinnen und Besucher ausreichende Geelgenheit zum Mitsingen bei so bekannten Advents- und Weihnachtsliedern wie

  • Wir sagen Euch an den lieben Advent
  • Maria durch ein Dornwald ging
  • O Heiland reiß die Himmel auf

Das gesamte Programm dieses Adventskonzertes mit dem Symphonischen Blasorchester des KFG stellen wir über diesen weiteren Link bereit.

Auch bei diesem Konzert gilt: Der Eintritt ist frei. Spenden für das Blasorchester werden am Ausgang wiederum herzlich erbeten.

Markus Karas als Verantwortlicher für die Musik am Bonner Münster sowie die jeweils Mitwirkenden und der Verein der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. freuen sich über Ihr zahlreiches Erscheinen und Ihre gro0zügigen Spenden als Dank für die wunderbare Musik.

Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 24. November 2022

10.11.2022 – MITSINGEN BEIM BONNER MÜNSTERCHOR AM 2. WEIHNACHTSTAG 2022 + NEUJAHR 2023

Gerne veröffentlichen wir hier die herzliche Einladung des Bonner Regional- und Münsterkantors MARKUS KARAS zur Unterstützung des Bonner Münsterchores:

Der Bonner Münsterchor studiert aktuell für die Festgottesdienste im Bonner Münster

  • am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2022, um 12:00 Uhr,
    die Missa in angustiis in d-Moll, Hob. XXII:11 von Joseph Haydn, besser bekannt als „Nelsonmesse“  sowie
  • am Neujahrstag, 1. Januar 2023, ebenfalls 12:00 Uhr,
    die Missa brevis G-Dur, KV 140 von Wolfgang Amadeus Mozart 

ein. Sängerinnen und Sänger, die solche klassischen Orchestermessen schon
mitgesungen haben, sind zum Mitproben und Mitsingen sehr herzlich
eingeladen!

Die Chorproben finden an jedem Freitagabend von 19.30 Uhr bis
21.30 Uhr im Gangolfsaal, Gangolfstraße 14, 53111 Bonn statt. Der Eingang befindet sich gegenüber dem Martinsbrunnen.

Voraussetzung für die Teilnahme an allen Terminen ist ein aktueller negativer
Corona-(Selbst-)test.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Interesse gerne von Herrn Karas

  • per Mail: m.karas@gmx.de oder
  • per Telefon: 0177-2402327.

Oder Sie kommen einfach direkt in eine der Proben.

Sowohl Herr Karas als auch der die Musik am Bonner Münster unterstützende Verein der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. freuen sich über zahlreiche Damen und Herren, die diese beiden festlichen Orchestermessen mit ihrer Teilnahme zur Ehre Gottes und zur Freude der anwesenden Gottes-dienstbesucherinnen und -besucher gesanglich mitgestalten wollen.

Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 10. November 2022

 

 

 

 

 

23.10.2022, 15:30 UHR – CHOR- UND ORGELKONZERT MIT ENSEMLBES AUS DEM KATH. BONNER STADTDEKANAT IM BONNER MÜNSTER

Die Seelsorgebereichsmusikerinnen und -musiker (SBM) aus dem  Bereich des kath. Bonner Stadtdekanates mit Ihren Chören und Ensembles bieten am kommenden

SONNTAG, 23. Oktober 2022, um 15:30 Uhr
im BONNER MÜNSTER

Foto: Gerold Homburg/Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V.

ein abwechslungsreiches und vielfältiges

CHOR- UND ORGELKONZERT.

Es wirken mit:

  • Josef Weber, SBM in Bonn-Nord
    (Auerberg, Buschdorf, Dransdorf, Graurheindorf, Lessenich, Nordstadt und Tannenbusch) an der großen Klais-Orgel
  • Chorus Cantate Domino, Kammerchor am Bonner Münster
    Leitung und Orgel: Regional- und Münsterkantor Markus Karas
  • Chorgemeinschaft St. Marien
    Leitung: Laie Belmonte, SBM in St. Petrus
    (Bonn-Mitte und Bonn-Castell)
  • Kirchenchor und Collegium Instrumentale St. Josef Beuel,
    Leitung: Michael Bottenhorn, SBM in Beuel
    (Beuel-Mitte, Geislar, Schwarzrheindorf, Villich)
  • Elisabeth- und Nikolauschor Bonn-Süd
    Leitung: Stefanie Zimmermann, SBM in Bonn-Süd
    (Dottendorf, Gronau, Kessenich, Südstadt)
  • Christoph Hamm, SBM in Bonn-Süd,
    (Ippendorf, Poppelsdorf, Venusberg) an der Orgel
  • Quattro Sonore am Ennert
    Leitung: Marita Hersam, SBM in Beuel-Süd
    (Holzlar, Niederholtdorf, Pützchen)
  • Schola St. Josef & Paulus Beuel
    Leitung: Michael Bottenhorn
  • Spirit of Gospel Bonn
    Leitung: Michael Langenbach, SBM in Bad Godesberg
    (Bad Godesberg, Friesdorf, Heiderhof, Lannesdorf, Mehlem,
    Muffendorf, Pennenfeld, Plittersdorf, Rüngsdorf)

Zu hören sind Werke u.a. von

  • Ludwig van Beethoven
  • Dietrich Buxtehude
  • Giulio Caccini
  • Léo Delibes
  • Louis Lewandowski
  • Felix Mendelssohn Bartholdy
  • Ennio Morricone und
  • Antonio Vivaldi sowie
  • Gospelsongs und
  • Neue Geistliche Lieder

Das vollständige Programm können Sie über diesen Link aufrufen.

Markus Karas als Verantwortlicher der Musik am Bonner Münster sowie als Regionalkantor und die beteiligten SBM sowie alle Mitglieder der o.g. Chöre und Ensembles freuen sich über zahlreiche Gäste bei diesem Chor- und Orgelkonzert.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang werden Spenden erbeten für die Arbeit der Kirchenmusik im kath. Stadtdekanat Bonn.

Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 20. Oktober 2022

 

 

16.10.2022, 12:00 UHR – HOCHAMT ZUM FEST DER STADTPATRONE CASSIUS UND FLORENTIUS IM BONNER MÜNSTER

Das diesjährige Fest der Bonner Stadtpatrone Cassius und Florentius

Foto: Stadtdekanat Bonn

im Bonner Münster steht unmittelbar bevor. Es wird eröffnet am

Sonntag, 16. Oktober 2022 um 12 Uhr
mit dem Hochamt mit Kerzenopfer des Rates und der Verwaltung der Stadt.

Kirchenmusikalisch wird das Festhochamt von der Bonner Münster-Musik gestaltet. Unter der Leitung von Regional- und Münsterkantor Markus Karas kommt u.a. die Messe in D des zu Beethovens Kinder- und Jugendzeit in Bonn am kurfürstlichen Hof tätigen Kapellmeisters Andrea Lucchesi zur Aufführung. Zur Ehre Gottes und der Stadtpatrone sowie zur Freude der Gemeinde singen und musizieren

  • Lili Hein, Sopran (Neubesetzung)
  • Christine Wehler, Alt
  • Daniel J. Tilch, Tenor
  • Andreas Petermeier, Bass
  • der Bonner Münsterchor und
  • das Bonner Münster-Orchester sowie
  • Kilian Homburg an der Orgel.

Zum Auszug erklingt die Sonate für Orgel A-Dur, op. 65 Nr. 3 von Felix Mendelssohn-Bartholdy.

Markus Karas als Verantwortlicher für die Musik am Bonner Münster und die mitwirkenden Sängerinnen und Sänger sowie Musikerinnen und Musiker sowie die Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. freuen sich über Ihr zahlreiches Erscheinen.

Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 15. Oktober 2022

01.09.2022, 20:00 UHR – ORGELKONZERT IM BONNER MÜNSTER MIT KMD BJÖRN O. WIEDE/POTSDAM

Vor uns liegt nun das vierte der fünf von der Bonner Münster-Musik angebotenen Orgelkonzerte im August und September 2022. Am

Donnerstag, 1. September 2022, 20:00 Uhr
spielt der Potsdamer Nikolaikantor
KMD Björn O. Wiede

an der großen Klais-Orgel in der Bonner Münsterbasilika. Auf dem Programm stehen neben zwei Improvisationen u.a.

  • die Passacaglia c-Moll BWV 582
    von Johann Sebastian Bach
  • die Fantasie für Orgel, conatum 75
    „Denn wir werden alle mit Feuer gesalzen werden.“ (Markus 9)
    vin Rainer Kunad
  • die Pfingstfantasie – Triptychon über den Introitus zum Pfingstsonntag
    von Markus Karas und
  • der Choral Nr. 2 h-Moll
    von César Franck.

Das vollständige Programm sowie eine kurze Vita des Organisten können Sie auch dieses Mal wieder über den nachfolgenden Link aufrufen/einsehen.

Der Eintritt kostet auch an diesem Donnerstagabend wieder 10,00 Euro.

Schüler, Studenten, Bundesdienstleistende, Bonn-Ausweis-Inhaber und Menschen mit Behinderung sowie Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. zahlen – bei entsprechendem Nachweis – einen ermäßigten Beitrag von nur 5,00 Euro.

Karten gibt es im VORVERKAUF bei Bonnticket.

Die ABENDKASSE finden Sie am Eingang vom Münsterplatz ins Bonner Münster; sie öffnet am Konzertabend um 19:00 Uhr.

Alle ukrainischen Gastfamilien haben weiterhin freien Eintritt.

Bitte beachten Sie: Das Tragen einer medizinischen Maske in der Münster-Basilika wird empfohlen.

Markus Karas als Verantwortlicher für die Musik am Bonner Münster und der Organist sowie die Freunde und Förderer der Musik freuen sich über Ihr zahlreiches Erscheinen.

Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 26. August 2022

 

18.08.2022, 20:00 UHR – KONZERT IM BONNER MÜNSTER MIT JOHANNES GÜDELHÖFER/ORGEL UND LORRAINE PUDELKO/SOPRAN

Auch im dritten der fünf von der Bonner Münster-Musik angebotenen Orgelkonzerte im August und September 2022 bekommt – wie vor einer Woche – der Nachwuchs eine Chance, sich zu prüsentieren. Am

Donnerstag, 18. August 2022, 20:00 Uhr
musiziert Johannes Güdelhöfer aus Köln

an der großen, mit finanzieller Unterstützung
der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V.
um zwei Register (Celesta und Zimbelsonne) erweiterten Klais-Orgel
gemeinsam mit der ebenfalls aus Köln kommenden
Sopranistin Lorraine Pudelko.

Auch an diesem Donnerstagabend erwartet Sie ein interessantes und abwechs-lungsreiches Programm. Zu Gehör kommen u.a.

  • Symphonie f-Moll Nr. 5 op. 42 (1. Satz)
    von Charles-Marie Widor
  • No. 4: „Gott ist mein Hirte“ und No. 10: „Singt ein neues Lied, singet dem Herrn“ aus „Biblische Lieder“ op. 99
    von Antonín Dvořák
  • Introduktion & Passacaglia, op. 63 Nr. 5 & 6
    von Max Reger sowie
  • No. 4: „Süße Stille“ und No. 5: „Singe, Seele, Gott zum Preise“
    aus „Neun deutsche Arien“ HWV 202-210
    von Georg Friedrich Händel

Das vollständige Programm sowie eine kurze Vita der Sopranistin und des Organisten können Sie über diesen Link aufrufen/einsehen.

Der Eintritt kostet 10,00 Euro.

Schüler, Studenten, Bundesdienstleistende, Bonn-Ausweis-Inhaber und Menschen mit Behinderung sowie Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. zahlen – bei entsprechendem Nachweis – einen ermäßigten Beitrag von nur 5,00 Euro.

Karten gibt es im VORVERKAUF bei Bonnticket.

Die ABENDKASSE finden Sie am Eingang vom Münsterplatz ins Bonner Münster; sie öffnet am Konzertabend um 19:00 Uhr.

Alle ukrainischen Gastfamilien haben weiterhin freien Eintritt.

Bitte beachten Sie: Das Tragen einer medizinischen Maske in der Münster-Basilika wird empfohlen.

Markus Karas als Verantwortlicher für die Musik am Bonner Münster, die Sängerin und der Organist sowie die Freunde und Förderer der Musik freuen sich über Ihr zahlreiches Erscheinen.

Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 16. August 2022

 

11.08.2022, 20:00 UHR – ORGELKONZERT IM BONNER MÜNSTER MIT KILIAN HOMBURG/LEIPZIG

Vor uns liegt das zweite der fünf von der Bonner Münster-Musik angebotenen Orgelkonzerte im August und September 2022. Am

Donnerstag, 11. August 2022, 20:00 Uhr
spielt Kilian Homburg aus Leipzig

an der großen Klais-Orgel
im Bonner Münster.

Es erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Zu Gehör kommen u.a.

  • Praeludium und Fuge G-Dur BWV 550
    von Johann Sebastian Bach
  • Prélude, Fugue et Variation h-Moll op. 18
    von César Franck
  • Hell und Dunkel
    von Sofia Gubaidulina
  • Symphonie Nr. 5 f-Moll (Sätze 2 bis 5)
    von Charles-Marie Widor

Das vollständige Programm sowie eine kurze Vita des Organisten können Sie über diesen Link aufrufen/einsehen.

Der Eintritt kostet 10,00 Euro.

Schüler, Studenten, Bundesdienstleistende, Bonn-Ausweis-Inhaber und Menschen mit Behinderung sowie Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. zahlen – bei entsprechendem Nachweis – einen ermäßigten Beitrag von nur 5,00 Euro.

Karten gibt es im VORVERKAUF bei Bonnticket.

Die ABENDKASSE finden Sie am Eingang vom Münsterplatz ins Bonner Münster; sie öffnet am Konzertabend um 19:00 Uhr.

Markus Karas als Verantwortlicher für die Musik am Bonner Münster sowie der Organist und die Freunde und Förderer der Musik freuen sich über Ihr zahl-reiches Erscheinen.

Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 8. August 2022