26.12.2023, 2. WEIHNACHTSTAG, 12:00 UHR – FESTHOCHAMT IM BONNER MÜNSTER MIT DER CÄCILIENMESSE VON GOUNOD

Wir feiern am 2. Weihnachtsfeiertag nicht nur den Hl. Stephanus als ersten Märtyrer der Kirche und den Weltmissionstag der Kinder, sondern auch weiterhin das FEST DER GEBURT CHRISTI mit einem

FESTHOCHAMT um 12:00 Uhr in der Bonner Münster-Basilika.

In diesem Gottesdienst kommt noch einmal die

Messe solennelle en l`honeur de Sainte Cécile,
auch bekannt als Cäcilienmesse,
von Charles Gounod

zur Aufführung. Unter der Leitung von Markus Karas singen
– Linda Hergarten, Sopran
– Henning Jendritza, Tenor
– Andreas Petermeier, Bass und
– der durch Mitglieder von BonnSonata und dem Chorus Cantate Domino verstärkte Bonner Münsterchor.

Sie werden begleitet vom Bonner Münster-Orchester und Kilian Homburg an der Orgel.

Markus Karas und die mitwirkenden Sängerinnen und Sänger sowie Musikerin-nen und Musiker und die die Bonner Münster-Musik unterstützenden Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V.

  • freuen sich, Sie auch dieses Jahr wieder in großer Zahl in diesem kirchenmusikalisch besonders gestalteten Festhochamt begrüßen zu dürfen,
  • wünschen Ihnen eine besinnliche und gesegnete Weihnachtszeit.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 25. Dezember 2023

 

WEIHNACHTEN 2023 IM BONNER MÜNSTER

Vor uns liegt das FEST DER GEBURT CHRISTI.

Foto: Gerold Homburg/FuFdMaBM e.V.

Aus diesem Anlass hat der Bonner Regional- und Münsterkantor Markus Karas auch in diesem Jahr wieder ein wunderbares Programm für die kirchenmusika-lische Ausgestaltung des Krippenspiels und der Christmetten am Heiligen Abend sowie der Festhochämter am 1. und 2. Weihnachtstag erstellt. Im Einzelnen:

KRIPPENSPIEL – Sonntag, 24. Dezember 2023, Heiligabend, 16:00 Uhr
Neben Gemeindeliedern wird das Krippenspiel kirchenmusikalisch gestaltet von
– Valerie Haunz, Sopran
– Claudia Schoppmann, Oboe und
– Kilian Homburg, Orgel
Die Leitung hat Markus Karas.

FEIERLICHE CHRISTMETTE – Sonntag, 24. Dezember 2023, Heiligabend,
18:00 Uhr

Zusätzlich zu den schon beim Krippenspiel Mitwirkenden wird die Christmette unter der Leitung von Markus Karas musikalisch mitgestaltet von
– Ulrike Bauer, Alt
– Andreas Berger und Peter Büscher, Trompete
– Florian Hertel und Leonhard Zimmer, Posaune

CHRISTMETTE – Sonntag, 24. Dezember 2023, Heiligabend, 22:00 Uhr
Diese spätere Christmette wird kirchenmusikalisch gestaltet von
– Andreas Berger, Trompete und
– Max Gehmeyer, Orgel

WEIHNACHTEN – HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HIRTENMESSE am Montag, 25. Dezember 2023, 1. Weihnachtstag, 8:00 Uhr
Die Münsterschola – auch das ist schon traditionsgemäß – gestaltet diese frühe Messe in der Krypta des Bonner Münster am 1. Weihnachtstag.
Die Leitung hat Sylvia Dörnemann.

FESTHOCHAMT am Montag, 25. Dezember 2023, 1. Weihnachtstag, 12:00 Uhr
Das Festhochamt wird unter der Leitung von Markus Karas kirchenmusikalisch gestaltet vom Bonner Münsterchor und
– Claudia Schoppmann, Oboe
– Einar Kruis, Klarinette
– Claudia Späth, Kontrabass und
– Kilian Homburg, Orgel

In dieser feierlichen Messe erklingen schon traditionsgemäß u.a.
Pastores von Franz X. Brixi
– die Messe F-Dur von Valentin Rathgeber und
Transeamus usque Bethlehem von Joseph Schnabel.

FESTHOCHAMT am Dienstag, 26. Dezember 2023, 2. Weihnachtstag, 12:00 Uhr
Im heutigen Festhochamt kommt noch einmal die

Messe solennelle en l`honeur de Sainte Cécile
auch bekannt als Cäcilienmesse
von Charles Gounod

zur Aufführung. Unter der Leitung von Markus Karas singen
– Linda Hergarten, Sopran
– Henning Jendritza, Tenor
– Andreas Petermeier, Bass und
– der durch Mitglieder von BonnSonata und dem Chorus Cantate Domino verstärkte Bonner Münsterchor.

Sie werden begleitet vom Bonner Münster-Orchester und Kilian Homburg an der Orgel.

Markus Karas und die mitwirkenden Sängerinnen und Sänger sowie Musikerin-nen und Musiker und die die Bonner Münster-Musik unterstützenden Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V.

  • freuen sich, Sie auch dieses Jahr wieder in großer Zahl in diesen kirchenmusikalisch besonders gestalteten Festmessen begrüßen zu dürfen,
  • wünschen Ihnen eine besinnliche und gesegnete Weihnachtszeit.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 22. Dezember 2023

CHORMUSIK IM ADVENT IN ST. REMIGIUS UND KONZERTE ZUR WEIHNACHTSZEIT IM BONNER MÜNSTER

Die Adventszeit steht unmittelbar bevor und wie jedes Jahr bieten das Bonner Regionalkantorat und die Bonner Münster-Musik gemeinsam mit der Katholischen Hochschulgemeinde Bonn und der Katholischen Kirchengemeinde St. Martin zwei traditionelle Konzertreihen an:

Sie sind herzlich eingeladen zum 1. Konzert mit CHORMUSIK ZUR MARKTZEIT 

am Samstag, 2. Dezember 2023, um 12:00 Uhr
in St. Remigius Bonn, Brüdergasse 8
(in der Nähe des Bonner Marktplatzes).

Unter der Leitung von TONO WISSING singt BONNVOICE.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei – Spenden werden herzlich erbeten.

Herzliche Einladung!

Das gilt auch für das 1. KONZERT ZUR WEIHNACHTSZEIT 2023/2024 

am 1. Advent, 3. Dezember 2023, um 15:30 Uhr
im Bonner Münster

Unter der Leitung von ANDREAS BERGER spielt das SYMPHONISCHE BLASORCHESTER DES KARDINAL-FRINGS-GYMNASIUM BONN-BEUEL Adventslieder zum Mitsingen sowie klassische und moderne Musik zum Zuhören.
Mit dabei sind auch der Münsterorganist MARKUS KARAS und der junge Organist CHRISTIAN BRANDENBURGER.

Auch für dieses Konzert gilt:
Der Eintritt ist frei – Spenden für das KFG-Orchester sind herzlich erbeten.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 1. Dezember 2023

24.11.2023, 20:00 UHR – GROSSES CHORKONZERT MIT ORCHESTER IM BONNER MÜNSTER AUSVERKAUFT!!

Der BONNER MÜNSTERCHOR wird in diesem Jahr 150. Jahre alt und feiert dieses besondere Ereignis mit diesem

HIGHLIGHT der Bonner Münster-Musik im Jahr 2023:

Der Eintritt zu diesem großartigen Chor- und Orchesterkonzert kostet 35,00 Euro.
Den ermäßigten Eintrittspreis von 20,00 Euro zahlen – bei entsprechendem Nachweis – Schülerinnen und Schüler (ab 15 Jahren), Studierende, Bundesdienstleistende und Menschen mit Behinderung sowie Mitglieder der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V..

Karten gibt es leider keine mehr.

HINWEIS FÜR KARTENINHABERINNEN UND -INHABER:

Der Zugang in die Münsterbasilika erfolgt über den Eingang zum Kreuzgang in der Gerhard-von-Are-Straße 5. Er ist nicht barrierefrei!
Konzertbesucherinnen und -besucher im Rollstuhl oder mit einer anderen  Behinderung, die einen barrierefreien Zugang benötigen, melden sich bitte an der Abendkasse an vorgenannter Stelle; sie werden anderweitig in das Bonner Münster eingelassen.

Dort können Sie auch die aus diesem Anlass erstellte, über 150 Seiten starke

FESTSCHRIFT

zum Preis von 5,00 Euro erwerben. Wenn Sie auf das vorstehend abgebildete Titelblatt klicken, erfahren Sie mehr über den Inhalt der Festschrift und die Möglichkeit, diese auch über uns, die Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V., käuflich zu erwerben.

Stand: 16. November 2023

24.11.2023, 20:00 UHR – GROSSES CHORKONZERT MIT ORCHESTER IM BONNER MÜNSTER

Der BONNER MÜNSTERCHOR wird in diesem Jahr 150. Jahre alt und feiert dieses besondere Ereignis mit diesem

HIGHLIGHT der Bonner Münster-Musik im Jahr 2023:

Der Eintritt zu diesem großartigen Chor- und Orchesterkonzert kostet 35,00 Euro.
Den ermäßigten Eintrittspreis von 20,00 Euro zahlen – bei entsprechendem Nachweis –
Verein der Freunde und Fördererder Musik am Bonner Münster e.V..

Karten gibt es
– im Vorverkauf bei Bonnticket sowie
– ab 19:00 Uhr an der Abendkasse
am Eingang zum Kreuzgang der Münsterbasilika in der Gerhard-von-Are-Straße 5.
Dort können Sie auch die aus diesem Anlass erstellte, über 150 Seiten starke

FESTSCHRIFT

zum Preis von 5,00 Euro erwerben. Wenn Sie auf das vorstehend abgebildete Titelblatt klicken, erfahren Sie mehr über den Inhalt der Festschrift und die Möglichkeit, diese auch über uns, die Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V., käuflich zu erwerben.

Stand: 3. November 2023

29.10.2023, 15:30 UHR – CHOR-, BLÄSER- UND ORGELKONZERT IM BONNER MÜNSTER

Am Sonntag, 29. Oktober 2023, veranstalten Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker aus dem kath. Stadtdekanat Bonn um 15:30 Uhr mit ihren Ensembles in der Münsterbasilika ein

Beteiligt sind 

  • der NIKOLUAS:KINDERCHOR aus Bonn-Kessenich
    Leitung: Britta Freund sowie
    Stefanie Zimmermann, Seelsorgebereichsmusikerin in Bonn-Süd
    (Dottendorf, Gronau, Kessenich, Südstadt)
  • das BLÄSER-ENSEMBLE ST. MARTIN aus Bonn-Bad Godesberg sowie
    die TURMBLÄSER+INNEN ST. ROCHUNS UND ST. AUGUSTINUS aus Bonn-Duisdorf
    Leitung: Dagmar Heitfeld,
    Seelsorgebereichsmusikerin in Bonn-Nord
    (Brüser Berg, Duisdorf, Hardtberg)
    und Michael Langenbach,
    Seelsorgebereichsmusiker in Bad Godesberg
    (Bad Godesberg, Friesdorf, Heiderhof, Lannesdorf, Mehlem,
    Muffendorf, Pennenfeld, Plittersdorf, Rüngsdorf)
  • das QUATTRO SONORE AM ENNERT aus Bonn-Beuel
    Leitung: Marita Hersam,
    Seelsorgebereichsmusikerin in Beuel-Süd
    (Holzlar, Niederholtdorf, Pützchen)
  • die CHORGEMEINSCHAFT ST. CÄCILIA & HL. KREUZ aus Bonn-Oberkassel und der MARIANISCHE KIRCHENCHOR AN ST. GALLUS aus Bonn-Küdinghoven sowie ein Projektinstrumentalensemble
    Leitung: Christian Jacob,
    Seelsorgebereichsmusiker in Beuel-Süd
    (Küdinghoven, Limperich, Oberkassel)

Ihre Auftritte werden umrahmt von den Organisten

  • Christoph Hamm,
    Seelsorgebereichsmusiker in Bonn-Süd
    (Ippendorf, Poppelsdorf, Venusberg)
  • Michael Bottenhorn,
    Seelsorgebereichsmusiker in Bonn-Beuel
    (Beuel-Mitte, Geislar, Schwarzrheindorf, Villich) und
  • Markus Karas,
    Regionalkantor für das Stadtdekanat Bonn

Gesungen und gespielt werden Werke von Dietrich Buxtehude, Giulio Caccini, Gustav Gunsenheimer, Georg Friedrich Händel, Peter Janssens, Karl Jenkins, Michael Junker, Graham Kendrick, Markus Karas, Gregor Linßen, Max Reger und Kathi Stimmer-Salzede. Was konkret – das erfahren Sie im Programmheft.

Sie kennen nicht alle der vorgenannten Komponisten und deren zur Aufführung kommenden Stücke?
Das lässt sich ganz einfach ändern – durch einen Besuch des Konzerts!

Die beteiligten Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker sowie die Seelsorgebereichsmusikerinnen und Seelsorgebereichsmusiker freuen sich über ein gut besuchtes Bonner Münster. 
Kommen und genießen Sie ein ausgesuchtes Programm mit engagierten, mit Freude singenden jungen wie älteren Menschen und lassen sich von ihnen anstecken und begeistern.

Der Eintritt ist frei – nach dem Konzert werden Spenden für die Arbeit der Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker im Stadtdekanat Bonn gerne entgegengenommen.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 24. Oktober 2023

22.10.2023, 15:30 UHR – KONZERT MIT DEM COLLEGIUM MUSICUM DER UNI KIEL

Am kommenden Sonntag, 22. Oktober 2023, gastiert um 15:30 Uhr das

Collegium Musicum der Universität Kiel 

Foto: Universitätsorchester Kiel

in der Bonner Münsterbasilika. Unter der Leitung von Daniel Kirchmann, von 2013 bis 2019 Seelsorgebereichsmusiker der katholischen Gemeinde in Bad Godesberg, spielen darüber hinaus

  • Leo Esselson, Violine und 
  • Johanna Leitz, Violoncello.

Es erwarten Sie zwei sehr bekannte große Werke: 

  • Johannes Brahms
    Doppelkonzert a-Moll für Violine, Violoncello und Orchester op. 102
  • Peter Tschaikowsky
    Sinfonie Nr. 6 h-Moll „Pathetique“

Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 20. Oktober 2023

15.10.2023, 12:00 UHR – FEST DER STADTPATRONE + GEBET FÜR DEN FRIEDEN IM BONNER MÜNSTER

Am kommenden Sonntag, 15. Oktober 2023, feiern wir im Bonner Münster um
12:00 Uhr das

Festhochamt mit dem Kerzenopfer des Rates 
und der Verwaltung der Stadt Bonn
zu Ehren der Stadtpatrone Cassius und Florentius

FOTO: GEROLD HOMBURG/FUFDMABMEV

und eröffnen damit das diesjährige Stadtpatronefest. Es steht unter dem Motto

„Wir wollen Frieden“.

Als Zeichen für den Frieden und der Solidarität mit der jüdischen Gemeinde besteht während des Festhochamts (wie auch in der ganzen Festwoche) die Möglichkeit, im Bereich der Vierung in der Basilika mitgebrachte oder zur Verfügung gestellte Steine als starkes Zeichen gegen Hoffnungslosigkeit und Resignation abzulegen.
Zudem wird gemeinsam für den Frieden gebetet und gesungen.

Wie in jedem Jahr wird das Festhochamt kirchenmusikalisch herausgehoben gestaltet. Unter der Leitung unseres Regional- und Münsterkantors Markus Karas erklingt u.a.

  • die Missa brevis in B von Christopher Tambling und
  • zum Auszug Pomp and Circumstances – March No. 1 von Edward Elgar in einer Bearbeitung von Michael C. Funke – vierhändig an der großen Klais-Orgel gespielt von Kilian Homburg und Jonas Schauer.

Es singen
– der Bonner Münsterchor sowie
– der Chorus Cantate Domino.

Sie werden begleitet von
– einem Bläserensemble und
– Kilian Homburg an der Orgel.

Sollten Sie keine Gelegenheit zum Besuch des Festhochamtes haben, können Sie diesen Gottesdienst im Internet verfolgen – hier wird er live übertragen

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 13. Oktober 2023

10.08.2023 bis 07.09.2023 – MUSIKALISCHE „SOMMERNACHTSTRÄUME“ IM KREUZGANG DES BONNER MÜNSTERS

Am letzten Donnerstag hat die Bonner Münster-Musik gut erholt und mit neuem Schwung die Veranstaltungen der zweiten Jahreshälfte 2023 mit der Konzertreihe

eröffnet. Weiter geht es am Donnerstag, 10. August 2023, um 20:00 Uhr mit dem zweiten der fünf open air-Konzerte im wunderschönen Kreuzgang des Bonner Münsters. Dort gibt es insgesamt ca. 120 überdachte Sitzplätze auf Bierbänken.

Der Eintritt zu den Konzerten dieser Konzertreihe kostet jeweils 10,00 Euro.
Den ermäßigten Eintrittspreis von 5,00 Euro zahlen – bei entsprechendem Nachweis – Schülerinnen und Schüler (ab 15 Jahren), Studierende, Bundesdienstleistende und Menschen mit Behinderung sowie Mitglieder der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V..

Nur noch an der Abendkasse gibt es noch ca. 30 bis 40 Karten.
Sie öffnet jeweils um 19:00 Uhr
am Zugang zum Kreuzgang von der Gangolfstraße 14 (beim Martinsbrunnen).

Entgegen der Ankündigung in unserer vorhergehenden Information stellen die beteiligten Musikerinnen und Musiker sowohl sich als auch ihr Programm selbst vor.

Diese freuen sich wie der Bonner Regional- und Münsterkantor Markus Karas als Verantwortlicher der Musik am Bonner Münster über ein gut besuchtes Konzert und einen gut gefüllten Kreuzgang. Gleiches gilt für die die Bonner Münster-Musik unterstützenden Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/ Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 8. August 2023

03.08.2023 bis 07.09.2023 – MUSIKALISCHE „SOMMERNACHTSTRÄUME“ IM KREUZGANG DES BONNER MÜNSTERS

Die Bonner Münster-Musik macht parallel zu den Schulferien in NRW auch ein wenig Pause. Anfang August 2023 geht es dann gut erholt und mit neuem Schwung in die Veranstaltungen der zweiten Jahreshälfte. Diese beginnen mit der Konzertreihe

am Donnerstag, 3. August 2023, um 20:00 Uhr

mit dem ersten von fünf open air-Konzerten im wunderschönen Kreuzgang des Bonner Münsters.

Der Eintritt zu den fünf Konzerten dieser Konzertreihe kostet jeweils 10,00 Euro.
Den ermäßigten Eintrittspreis von 5,00 Euro zahlen – bei entsprechendem Nachweis – Schülerinnen und Schüler (ab 15 Jahren), Studierende, Bundesdienstleistende und Menschen mit Behinderung sowie Mitglieder der Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V..

Karten gibt es
– im Vorverkauf bei 
Bonnticket über diesen Link sowie
– ab 19:30 Uhr an der Abendkasse 
am Zugang zum Kreuzgang an der
Gerhard-von-Are-Straße.

Die Freunde und Förderer der Musik am Bonner Münster e.V. werden Sie ein paar Tage vor dem jeweiligen Konzert an dieser Stelle über die beteiligten Musikerinnen und Musiker sowie ihr Programm informieren. 

Das Highlight der Veranstaltungen der Bonner Münster-Musik in diesem Jahr findet am Freitag, 24. November 2023, um 20:00 Uhr im Bonner Münster statt: 

GROSSES CHORKONZERT MIT ORCHESTER
mit der „Messe solennelle en l’honneur de Sainte Cecile“
von CHARLES GOUNOD

aus Anlass des 150. Geburtstages des Bonner Münsterchores. Mehr dazu erfahren Sie unter unserer hier verlinkten Seite VERANSTALTUNGEN/AUSBLICK  und zu gegebener Zeit auf dieser, unserer Startseite.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/ Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 26. Juni 2023