31.08.2025 – DIE NÄCHSTEN TERMINE DER BONNER MÜNSTER-MUSIK

An dieser Stelle geben wir einen kleinen Ausblick, was Sie in den nächsten beiden Monaten (kirchen-)musikalisch im Bonner Münster geboten bekommen:

SONNTAG, 14. SEPTEMBER 2025, 12;00 UHR

Zum „Fest der Kreuzerhöhung“ gestaltet der CHORUS CANTATE DOMINO unter der Leitung von Regional- und Münsterkantor MARKUS KARAS die Mittagsmesse.

Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet als

eine Fußwallfahrt vom Bonner Münster zur Kreuzbergkirche statt.
Mögliche Mitpilger werden um Anmeldung gebeten – mehr dazu auf der Seite des Bonner Münsters über diesen Link.

——————————————————————————————————————–

SONNTAG, 5. OKTOBER 2025, 12:00 UHR

Das Festhochamt zum „Fest der Bonner Stadtpatrone“

wird musikalisch gestaltet von Gesangssolistinnen und -solisten,
– dem BONNER MÜNSTERCHOR sowie
– dem CHORUS CANTATE DOMINO
– dem Bonner Münster-Orchester und
– Kilian Homburg an der Orgel.

Unter der Leitung von Regional- und Münsterkantor MARKUS KARAS erklingt u.a. die Missa C-Dur KV 337 „Missa solemnis“ von Wolfgang Amadeus Mozart.

Konkreteres zu diesem Festhochamte erfahren Sie an dieser Stelle in Kürze.

Bitte beachten Sie auch die unsere sonstigen Beiträge und Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 31. August 2025

20.08.2025, 20:00 UHR – MUSIKALISCHE VESPER MIT DEM [UAN] SAXOPHON-DUO IM BONNER MÜNSTER

Schon neigt sich die Reihe der

ihrem Ende zu. Am

Mittwoch, 20. August 2025,
gastiert um 20:00 Uhr
das [uan] duo

zum Abschluss in der Bonner Münsterbasilika. [uan] duo sind
– HANNAH KOOB, Saxophon und
– NUNO SILVA, Saxophon.

Den liturgischen Part der Vesper nimmt Sr. Carmen Reifenscheid wahr.

Hannah Koob und Nuno Silva waren bereits im August 2023 Gast im Bonner Münster. Seinerzeit eröffneten sie die „Sommernachtsträume im Kreuzgang“. Weil es damals leider regnete, wurde ihr Auftritt allerdings ins Bonner Münster verlegt.

Dort bieten sie auch in diesem Jahr mitreißende Musik für diese reizvolle Instrumentalkombination mit
– Duetten von Johann Sebastian Bach und
– Werken, die u.a. von Russell Gilmour sowie Eduardo Cardinho eigens für sie
  geschrieben wurden.

Das vollständige Programm und einiges über das [uan] duo und seine beiden Protagonisten können Sie hier nachlesen.

Der Eintritt auch zu dieser Orgelvesper ist wieder frei – im Anschluss sind angemessene Spenden herzlich willkommen.

Hannah Koob und Nuno Silva sowie Markus Karas als Verantwortlicher der Musik am Bonner Münster freuen sich auch dieses Mal – wie bei der vergangenen diesjährigen Orgelvespern – wieder über ein sehr gut besetztes Kirchenschiff.

Bitte beachten Sie auch die unsere sonstigen Beiträge und Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 18. August 2025

14.08.2025, 20:00 UHR – ORGELVESPER MIT JEAN-BAPTISTE DUPONT/BORDEAUX IM BONNER MÜNSTER

Die dritte

gestaltet am

Donnerstag, 14. August 2025,
um 20:00 Uhr
JEAN BAPTISTE DUPONT AUS BORDEAUX/FRANKREICH.

Den liturgischen Part übernimmt Dr. Zenon Szelest, Diakon am Bonner Münster.

Jean-Baptiste Dupont widmet sich als Titularorganist an der Kathedrale in Bordeaux und gefragter Konzertorganist dem Reichtum des umfangreichen Orgelrepertoires von der Renaissance bis zur Gegenwart, verbunden mit einer Vorliebe für die Improvisation, einer Disziplin, in der er als einer der besten Vertreter der französischen Schule gilt.

Auf dem Programm stehen vor der abschließenden Orgelimprovisation u.a. Werke von
– César Franck (1822-1890)
– Max Reger (1873-1916) sowie
– Igor Strawinsky (1882-1971)

Die vollständige Programmübersicht  sowie mehr über den Organisten erfahren Sie hier.

Der Eintritt zu dieser Orgelvesper ist frei – im Anschluss sind angemessene Spenden herzlich willkommen.

Jean-Baptiste Dupont sowie Markus Karas als Verantwortlicher der Musik am Bonner Münster freuen sich über ein ebenso gut besetztes Kirchenschiff wie bei der vergangenen beiden diesjährigen musikalischen Orgelvespern.

Bitte beachten Sie auch die unsere sonstigen Beiträge und Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 12. August 2025

 

07.08.2025, 20:00 UHR – ORGELVESPER MIT WOLF-RÜDIGER SPIELER/ORGEL UND PEDRO ROSA/TROMPETE IM BONNER MÜNSTER

Weiter geht es in der Reihe

am Donnerstag, 7. August 2025,
um 20:00 Uhr mit

WOLF-RÜDIGER SPIELER und PEDRO HENRIQUE DE SOUZA ROSA.

Den liturgischen Part übernimmt Martin Brummer, theologischer Referent am Bonner Münster.

Auf dem Programm stehen neben Orgelimprovisationen u.a. Werke für Orgel und Trompete von
– Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
– Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
– Marc Antoine Charpentier (1643 – 1704).

Das vollständige Programm sowie mehr über die beiden mitwirkenden, vielseitig engagierten Musiker finden Sie hier.

Der Eintritt zu dieser Orgelvesper ist auch dieses Mal frei. Im Anschluss sind angemessene Spenden herzlich willkommen.

Wolf-Rüdiger Spieler und Pedro Rosa sowie Markus Karas als Verantwortlicher der Musik am Bonner Münster freuen sich über ein ebenso gut besetztes Kirchenschiff wie bei der ersten Orgelvesper am vergangenen Donnerstag.

Bitte beachten Sie auch die unsere sonstigen Beiträge und Hinweise. Vielen Dank!

Stand: 4. August 2025