1. SAMSTAG IM MONAT, 12:00 UHR – ORGELKONZERTE AM TAUFSTEIN BEETHOVENS IN BONN

Die Kirche St. Remigius, in der Ludwig van Beethoven am 17. Dezember 1770 getauft wurde, existiert heute nicht mehr. Sie befand sich an der heutigen Remigiusstraße und wurde 1800 durch einen Blitzeinschlag zerstört.

Erhalten geblieben ist aber der Taufstein. Er befindet sich seit 1806 in der Brüdergasse (quasi der Fortsetzung der Remigiusstraße auf der anderen Seite des Bonner Marktes) in der ehemaligen Minoritenkirche, die seitdem St. Remigius heißt.

Bis vor ein paar Jahren gab es dort die einst vom Bonner Beethoven Orchester gestartete Reihe „Musik am Taufstein Beethovens“, in der vor allem Organisten und Chöre samstags um 12:00 Uhr in St. Remigius in der Bonner Brüdergasse auftraten.

Jetzt hat der Bonner Regional- und Münsterkantor Markus Karas die neue

„Orgelkonzertreihe am Taufstein Beethovens“

in St. Remigius aus der Taufe gehoben. Jeweils am ersten Samstag im Monat erklingt für ca. 45 Minuten die dortige Klais-Orgel. In diesem ersten Jahr spielen eine Bonner Organistin sowie zehn ebenfalls in Bonn tätige Organisten. Wer wann spielt – das können Sie hier lesen:

Markus Karas als Organisator und die jeweils Konzertierenden freuen sich über Ihr zahlreiches Erscheinen.