2017.11.04 + 05 Aufführung des „Millenium Domum“ im Bonner Münster

Das wegen der Generalsanierung seit einigen Monaten geschlossene und leer geräumte Bonner Münster diente am Wochenende 4./5. November 2017 als Bühne für die Aufführung des Werkes

„MILLENIUM DOMUM“
Ein Haus für ein Jahrtausend.

Mit Worten, Musik und Tanz wurde die Geschichte über die Entstehung der Münsterkirche im 12. Jahrhundert erzählt. Viele bekannte Bonner Persönlichkeiten und Kabarettisten, die Beethoven-Musikschule-Bonn und die Tanzschule Lepehne-Herbst sowie zahlreiche Mitglieder der Chöre am Bonner Münster und von BonnSonata verzichteten für die Mitwirkung auf ihr Honorar (mehr siehe hier).

Die Veranstaltungen am Samstag, 4., und Sonntag, 5. November 2017, begannen jeweils um 15:00 sowie um 19:00 Uhr.

Der Erlös aus den vier Veranstaltungen kommt dem Bauverein des Bonner Münsters zu und fließt in voller Höhe in die Sanierung des Bonner Münsters.

Einen Vorbericht zu diesem „Spectaculum“ veröffentlichte der Bonner General-Anzeiger im Bonner Lokalteil seiner Ausgabe vom 30. Oktober 2017. Auch nach den vier erfolgreichen und gut besuchten Aufführungen berichtete der Bonner General-Anzeiger in seiner Ausgabe vom 6. November 2017 ausgesprochen positiv über den „MILLENIUM DOMUM“.