Der Palmsonntag und damit die Karwoche sowie die Osterzeit 2022 stehen unmittelbar vor uns. Gemeinsam mit der Kirchengemeinde findet dieser Höhepunkt im Kirchenjahr nach fünfjähriger Pause erstmalig wieder im Bonner Münster Sankt Cassius, Sankt Florentius und Sankt Martin statt. Ein erster kirchenmusikalischer Höhepunkt wird … – doch halt, ich will nicht vorgreifen, sondern die vom Regional- und Münsterkantor Markus Karas für die Bonner Münster-Musik kirchenmusikalisch gestalteten Heiligen Messen und Festhochämter im Bonner Münster in den nächsten eineinhalb Wochen im Folgenden chronologisch auflisten:
- Palmsonntag, 10. April 2020, 12:00 Uhr
Heilige Messe mit Palmprozession
Zelebrant: Stadtdechant Dr. Picken
Musica sacra: Gemeindegesänge zum Palmsonntag und zur Passion
Markus Rundel, Violoncello und Markus Karas, Kantor und Orgel - Gründonnerstag, 14. April 2022, 20:00 Uhr
Messe vom letzten Abendmahl
Zelebranten: Stadtdechant Dr. Picken, Kaplan Dr. Jasper, Pfarrer Bergenthal und Pfarrer Baumhof
Musica sacra: Wechsel- und Sologesänge mit der Münster-Schola
Leitung: Sylvia Dörnemann - Karfreitag, 15. April 2022, 15:00 Uhr
Feier vom Leben und Sterben Christi
Zelebranten: Stadtdechant Dr. Picken, Kaplan Dr. Jasper, Pfarrer Bergenthal und Pfarrer Baumhof
Musica sacra: Motetten und Wechselgesänge
mit dem Chorus Cantate Domino, dem Kammerchor am Bonner Münster
Claudia Schoppmann, Englischhorn und Oboe
Leitung: Markus Karas - Karsamstag, 16. April 2022, 20:00 Uhr
Feier der Osternacht
Zelebranten: Stadtdechant Dr. Picken, Kaplan Dr. Jasper, Pfarrer Bergenthal und Pfarrer Baumhof
Musica sacra: Wechsel- und Sologesänge mit der Münster-Schola
Leitung: Sylvia Dörnemann
Markus Karas, Orgel
Erstmals erklingt in dieser Feier die Münsterorgel in ihrer ganzen Fülle – einschließlich der beiden neuen Register:
– CELESTA und
– ZIMBELSTERN - Ostersonntag, 17. April 2022, 12:00 Uhr
Festhochamt zum Hochfest der Auferstehung des Herrn
Zelebrant: Stadtdechant Dr. Picken
Musica sacra:
– „Christus resurrexit“ und „Ostermorgen“ für Orchester von Markus Karas
– ENDLICH LEBT DIE ALTE TRADITION WIEDER AUF:
„Messe in C-Dur, op. 86“ von Ludwig van Beethoven
– „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel
Es singen Solisten und der Bonner Münster-Chor, begleitet vom Bonner Münster-Orchester und Kilian Homburg an der Orgel;
Leitung: Markus Karas
Mehr zu diesem Festhochamt erfahren Sie in Kürze in einem eigenen Beitrag. - Ostermontag, 18. April 2022, 12:00 Uhr
Heilige Messe
Zelebrant: N.N.
Musica sacra: Gemeindegesänge
Claudia Schoppmann, Oboe und Kilian Homburg, Kantor und Orgel
Das kann sich sehen lassen!
Sie sind herzlich willkommen, die Heiligen Messen und Festhochämter zu besuchen und der von der Bonner Münster-Musik dargebotenen musikalischen Gestaltung zu lauschen.
Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Beiträge/Hinweise. Vielen Dank!
Stand: 8. April 2022